Zukunftstag: Schüler lernen Kreisverwaltung kennen

Schülerinnen und Schüler lernen am diesjährigen Zukunftstag wieder zahlreiche Berufe kennen. Auch der Landkreis Stade beteiligt sich erneut daran. Wer die verschiedenen Berufsfelder und Ausbildungsmöglichkeiten der Kreisverwaltung kennenlernen möchte, kann sich jetzt bewerben.

Jugendliche der fünften bis zehnten Klasse erhalten am Donnerstag, 3. April, spannende Einblicke hinter die Kulissen des Landkreises Stade. Nach einer gemeinsamen Begrüßung begleiten die Schülerinnen und Schüler verschiedene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in die unterschiedlichen Ämter und Abteilungen. Am Nachmittag ist ein gemeinschaftliches Programm geplant, an dem freiwillig teilgenommen werden kann.

Ziel des Zukunftstages ist es, die immer noch stark geschlechtsspezifisch geprägte Arbeitswelt zu erweitern. Mädchen und Jungen sollen dazu angeregt werden, die oftmals traditionelle Berufswelt zu hinterfragen und ihre ersten Erfahrungen bei ihrer späteren Berufswahl zu berücksichtigen.

Formlose Bewerbung per E-Mail schreiben

Wer den Zukunftstag 2025 beim Landkreis Stade verbringen möchte, schreibt eine formlose Bewerbung an den Ausbildungsbeauftragten des Landkreises Stade, Clemens Schumacher: clemens.schumacher@landkreis-stade.de. Die Plätze sind begrenzt.

Quelle: Landkreis Stade

, , , ,