Grafitti-Workshop – Sprühende Kreativität in der Südheide
Hermannsburg – In einem inspirierenden zweitägigen Workshop hatten neun Jugendliche die Möglichkeit, ihre kreativen Talente in der Gestaltung des Foyers des neuen Familien- und Begegnungszentrums zu entfalten. Unter der Leitung von Daniel Wunn aus Celle sprühten die jungen Künstler ihre Ideen auf Leinwände und beschäftigten sich intensiv mit dem Thema Begegnung.
Der Workshop fand auf dem Gelände des Albert-Schweizer-Familienwerks statt, wo die Teilnehmer auch in liebevollem Kontakt mit beeinträchtigten Menschen arbeiten konnten. Die Teilnehmer im Alter von 12 Jahren und älter zeigten sich begeistert und entwickelten kreative Ansätze, um das Thema „Begegnung“ visuell darzustellen.
Die Gruppe experimentierte mit verschiedenen Techniken und Stilmitteln, darunter Schablonen und unterschiedlichen Schriftstilen und Schattierungen. Daraus entstand das eindrucksvolle Kunstwerk „Together we are … One“, das die Konzeption von Gemeinschaft und Zusammengehörigkeit verkörpert. Die Jugendlichen achteten während des gesamten Prozesses aufeinander, arbeiteten gemeinsam an den beiden Leinwänden und pflegten einen sehr liebevollen Umgang miteinander.
Ein herzliches Dankeschön gilt Daniel Wunn für seine engagierte Anleitung sowie dem Albert-Schweizer-Familienwerk für die Bereitstellung des Geländes und der Cafeteria. Ein weiterer Dank geht an den Verein für Offene Jugendarbeit e.V., der dieses kreative Angebot ermöglicht haben.
Aufgrund des hohen Andrangs wird der Workshop voraussichtlich im Sommer im Rahmen des Ferienprogramms wiederholt. Das gemeinsame Ziel ist es, eine legale Möglichkeit für Graffiti zu etablieren und den Jugendlichen das nötige Wissen und das Verständnis für diese Kunstform zu vermitteln.
Der Beitrag steht unter Einhaltung der Bildrechte von Dritten zur freien Verfügung.