Skulptur eingeweiht – „Klabautermann“ wacht künftig über die Alte Feuerwehr
Am Donnerstag, 10. April wurde die vom Bremer Künstler Ole Prietz aus Bremen während der Neuenburger Kunstwoche 2024 geschaffene Skulptur „Klabautermann“ an der Alten Feuerwehr in Zetel eingeweiht.
Der Künstler kam persönlich nach Zetel, um bei der Enthüllung des Kunstwerks dabei zu sein. Während der letztjährigen Neuenburger Kunstwoche sorgte der Klabautermann am Abschlusstag für Aufsehen, als er die Aufmerksamkeit der zahlreichen Besucher aus der Gracht des Neuenburger Schlosses heraus auf sich zog.
Bei seiner bildhauerischen Arbeit hat sich Ole Prietz von vor Ort gesuchten Holzstücken, Weidepfählen („Rickelpfähle“) und von angeschwemmten Gegenständen für den „Klabautermann“ inspirieren lassen. So entstand durch die Wiederverwendung heimischen Holzes und künstlerische Ausdruckskraft eine Versinnbildlichung dieser norddeutschen Sagengestalt, der künftig über die „Alte Feuerwehr“ wachen soll.
Dank der Unterstützung des Sozialen Kaufhauses Friesland e.V., Stoffwechsel e.V. und des Vereins Freunde des Neuenburger Holzes e.V. konnte der Ankauf der Skulptur realisiert werden.
Bürgermeister Olaf Oetken nahm die Enthüllung zusammen mit dem Künstler, Jürgen Konrad von den Freunden des Neuenburger Holzes und Kulturkoordinator Tim Quathamer persönlich vor und dankte den Unterstützern für die Möglichkeit, die kulturelle Vielfalt in Zetel bereichern zu können.
Der Beitrag steht unter Einhaltung der Bildrechte von Dritten zur freien Verfügung.