Durch die Kooperation mit dem Verein „Initiative Pro Schwimmbad“ und der Förderung des Landkreises Celle konnte die Gemeinde Südheide einen Anfängerschwimmkurs für geflüchtete Frauen in Unterlüß als Integrationsprojekt im November…
Die Gemeinde Südheide mit rund 11.600 Einwohnern sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Diplom-Ingenieur der Fachrichtung Bauingenieurwesen im Fachbereich Planen, Bauen und Entwicklung (m/w/d). Ihre Aufgaben: Mitarbeit im Fachbereich 3 „Planen,…
In der Gemeinde Südheide mit rund 11.600 Einwohnern ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer Fachgruppenleitung (m/w/d) unbefristet in Vollzeit (bis zur Entgeltgruppe E 11 TVöD) zu besetzen. Gesucht wird…
Du bist offen, hilfsbereit und kommunikativ? Du hast ein großes Interesse an Netzwerktechnik und IT-Systemen? Hast Spaß am Umgang mit Menschen sowie Interesse am kommunalen Geschehen? Dann bist du bei…
Informationen der Gemeinde sofort per WhatsApp erhalten. Nachdem die Gemeinde Südheide bereits erfolgreich die Dorffunk-App nutzt, werden Informationen nun auch direkt über WhatsApp an interessierte Bürger und Bürgerinnen versandt. Die…
Alle Eltern bzw. Sorgeberechtigten aus der Gemeinde Südheide, die für ihr Kind für das Kindergartenjahr 2025/2026 einen Kindergartenplatz bzw. einen Krippenplatz in einer der Kindertagesstätten in der Gemeinde Südheide benötigen,…
Nach 24-jähriger Tätigkeit bei der Gemeinde Südheide bzw. vormals der Gemeinde Unterlüß wurde gestern zum 01.01.2025 Miroslaw Ballon in den Ruhestand verabschiedet. Er begann seinen Dienst als Elektrotechniker im Allwetterbad…
Öffnungszeiten des Waldbad Hermannsburg über die Feiertage: Montag, 23. Dezember 2024 6:30 – 9:30 und 15:00 – 21:00 Dienstag, 24. Dezember 2024 geschlossen Mittwoch, 25. Dezember 2024 geschlossen Donnerstag, 26.…
Der diesjährige Ferienpass erfreut sich großer Beliebtheit, da knapp 240 Kinder an den vielfältigen Angeboten teilnehmen. Zahlreiche Vereine und die Jugendpflege der Gemeinde Südheide bieten täglich bis zu drei spannende…
Der AZÖ informiert Eine Rückstausicherung schützt davor, dass Abwasser aus dem öffentlichen Kanalnetz durch die Abflüsse ins Haus eindringt. Die Verantwortung für den Einbau und die Wartung der Rückstausicherung liegt…