Lesung & Diskussion mit Ira Peter Sie wählen rechts, sprechen nur russisch und unterstützen Putin? Solchen und anderen Vorurteilen sehen sich russlanddeutsche (Spät-)Aussiedler*innen ausgesetzt. Ira Peter, die mit ihrer Familie…
Ein Gespräch mit Zeitzeug:innen Mit dem Thema „Erinnerung und Gegenwart: 80 Jahre Kriegsende – 80 Jahre Grenzdurchgangslager Friedland“ will das Museum Friedland an die Folgen des Zweiten Weltkrieges erinnern und…
Auch wenn wegen der Foyersanierung derzeit der Museumsbetrieb eingeschränkt ist, findet an diesem Sonntag wieder eine öffentliche Führung durch das Grenzdurchgangslager statt. Was hat es mit der Friedlandglocke auf sich…
Aufgrund von Sanierungsarbeiten im Foyer des historischen Bahnhofsgebäudes ist die Dauerausstellung „Fluchtpunkt Friedland“ des Museums Friedland seit Ende Januar für ca. fünf Wochen für den allgemeinen Publikumsverkehr geschlossen. Die öffentlichen…
Einladung zur Ausstellungseröffnung Entgegen der Ankündigung im Gemeindeblatt beginnt die Veranstaltung bereits um 14 Uhr (13:45 Uhr Treffpunkt am Museum). Das Museum Friedland eröffnet in der Nissenhütte des Grenzdurchgangslagers eine…
Das Museum Friedland lädt gemeinsam mit der Deutsch-Polnischen Gesellschaft Göttingen und der Gesellschaft für bedrohte Völker zu einem Vortrag über das Schicksal der Königsberger Kinder nach dem Zweiten Weltkrieg mit…
Was hat es mit der Friedlandglocke auf sich und wo befindet sich die evangelische Lagerkapelle – an jedem dritten Sonntag im Monat bietet das Museum Friedland einen geführten Rundgang über…
Vortrag von Prof. Dr. Scheiner Der Vortrag des Islamwissenschaftlers Jens Scheiner stellt die wichtigsten Elemente des Islams vor. Themen sind unter anderem der Koran, der Prophet Mohammed, die muslimischen Konfessionen…
2022 kamen in Dessau unter Leitung des Singer/Songwriter Tutipsy Menschen mit ganz unterschiedlichen Lebenswegen zusammen, um gemeinsam eine inklusive Tanzgala für die Bewohnerinnen und Bewohner dreier Seniorenheime in der Aula…
Wie viel verändert sich in uns, wenn wir uns bewegen, um Grenzen zu überwinden? Bewegung ist die Muttersprache aller Menschen, ist Tänzer und Choreograf Noé Valdés Vega überzeugt: Im Rahmen…