Ehrenamtliche Seniorenbegleitung: Fortbildung zur DUO-Seniorenbegleitung startet in Friesland

Die Volkshochschule Friesland-Wittmund gGmbH bietet in Zusammenarbeit mit dem Senioren- und Pflegestützpunkt des Landkreises Friesland sowie dem AWO-Kreisverband Wittmund e.V. eine praxisorientierte Fortbildung zur ehrenamtlichen Seniorenbegleitung an. Ziel ist es, engagierte Freiwillige auf eine bereichernde Aufgabe vorzubereiten, die älteren Menschen Unterstützung und Lebensfreude schenkt.

Einfühlungsvermögen und Verständnis im Mittelpunkt

Die Fortbildung vermittelt nicht nur grundlegende Kenntnisse, sondern legt besonderen Wert auf das Verständnis für die Lebenswelt der Seniorinnen und Senioren. Dabei werden Themen wie Kommunikation, Alltagsbegleitung und der Umgang mit spezifischen Bedürfnissen im Alter behandelt. Ziel ist es, die Teilnehmenden optimal auf ihre ehrenamtliche Tätigkeit vorzubereiten.

Ein praktischer Teil mit 20 Stunden ergänzt die theoretischen Inhalte (30 Stunden). In diesem Praktikum sammeln die Teilnehmer wertvolle Erfahrungen im direkten Umgang mit älteren Menschen.

Ein selbstständiges Leben ermöglichen

Die DUO-Seniorenbegleitung setzt auf eine persönliche und individuelle Unterstützung, um älteren Menschen ein selbstständiges Leben in ihrer vertrauten Umgebung zu ermöglichen. Besonders für alleinlebende Seniorinnen und Senioren, denen es oft an Gelegenheiten für soziale Kontakte fehlt, bietet diese Begleitung eine willkommene Unterstützung. Gespräche, Spaziergänge, gemeinsame Unternehmungen oder Begleitung zu Terminen – die Möglichkeiten sind vielfältig.

„Unsere freiwilligen Begleiter schenken vor allem Zeit und Zuwendung“, so die Veranstalter. „Damit tragen sie aktiv dazu bei, Einsamkeit vorzubeugen und den Seniorinnen und Senioren mehr Teilhabe und Lebensqualität zu ermöglichen.“

Koordination durch die Freiwilligenakademie Niedersachsen

Die Fortbildung ist Teil eines landesweiten Engagements, das von der Freiwilligenakademie Niedersachsen koordiniert wird. Sie sorgt dafür, dass die verschiedenen Akteure vernetzt werden und der Wissenstransfer reibungslos abläuft.

Einladung an interessierte Freiwillige

Die DUO-Seniorenbegleitung bietet eine bereichernde Möglichkeit, sich ehrenamtlich zu engagieren und das Leben älterer Menschen positiv zu gestalten. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich mit uns in Verbindung zu setzen. Folgende Ansprechpartner stehen Ihnen zur Verfügung:

  • Frau Uklan, Senioren- und Pflegestützpunkt Landkreis Friesland
    Telefon: 04461 919-6030

E-Mail: pflegestuetzpunkt@friesland.de 

  • Lasse Kelterborn, VHS Friesland-Wittmund
    Telefon: 04462 863370

Gestalten Sie gemeinsam mit anderen Freiwilligen den Alltag älterer Menschen aktiver und lebenswerter – wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

, , , , ,

Autor: buettner@agenda-varel.de

Die Agenda Varel und Freiwilligenagentur „Ehrensache“ sind die erste Anlaufstelle für Projektgruppen und engagierte Menschen in Varel. Als Trägerverein unterstützen wir euch in der Organisation, Administration und Umsetzung eurer Projekte oder bei der Suche nach einem passenden Engagement in einer gemeinnützigen Organisation. Mit der Freiwilligenagentur beraten wir dich bei der Suche nach einem passenden Engagement oder nach Mitstreiter:innen für deinen Verein.