Allgemeiner Infoabend am 18.02.2025
Am 18. Februar 2025 von 18:00-20:00 Uhr ist es wieder so weit und wir bieten einen allgemeinen Infoabend an. Dort informieren wir über das Projekt Digitale Dörfer Niedersachsen, bieten Unterstützung zur Entscheidungsfindung vor Ort an und beantworten Ihre Fragen zu unseren Lösungen und dem Prozess, ein Digitales Dorf zu werden.
Zum Anmeldeformular geht es hier.
Die Zugangsdaten zum digitalen Meeting, welches voraussichtlich über Zoom stattfindet, versenden wir am Tag der Veranstaltung.
Unsere Informationsveranstaltungen
Aktuelle Termine finden Sie auf unserer Webseite unter Aktuelles.
- Allgemeiner Infoabend (alle zwei Monate) – Ein Überblick über unsere digitalen Lösungen und das Projekt. Die Anmeldung ist offen für alle Interessierten.
- Informationen zum Projekt Digitale Dörfer Niedersachsen
- Unterstützung zur Entscheidungsfindung vor Ort
- Allgemeine Erstinformationen zu unseren Lösungen und dem Prozess, ein Digitales Dorf zu werden
- Vorbereitungsabend (monatlich) – Ein Angebot für Kommunen, die im Folgemonat freigeschaltet werden. Eine Einladung erhalten diese rechtzeitig vor dem Termin per Mail.
- Informationen zum gelungenen Start in den DorfFunk
- Empfehlungen für Erste Schritte nach der Freischaltung und Praxistipps
- Refresher-Abend (einmal im Quartal) – Ein Angebot für bereits freigeschaltete Kommunen (nähere Informationen folgen).
- Inhaltliche und technische Informationen
- Raum für Gesprächsbedarf oder Anmerkungen
Weitere Informationen zum Projekt
Die Vermeidung einer digitalen Spaltung zwischen Stadt und Land fängt vor Ort an: Dort wo die Digitale Dörfer Plattform etabliert ist, kann die kommunale Verwaltung ihre Informationen direkt und digital an ihre Bürger*innen weitergeben und Nachbar*innen sich digital miteinander vernetzen. So wird der gesellschaftliche Zusammenhalt mit und durch Digitalisierung gestärkt.
Für die dreijährige Projektlaufzeit bis 2025 sind die Angebote der Digitale Dörfer Plattform für die teilnehmenden Kommunen aufgrund der Projektförderung durch das Niedersächsische Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung kostenfrei. Auch nach Ende der Projektlaufzeit bleibt die Digitale Dörfer Plattform deutschlandweit und auch in Niedersachsen erhalten.
Kontakt
Wenn Sie Fragen zur Veranstaltung, zum Projekt oder den Angeboten haben, melden Sie sich gerne per E-Mail niedersachsen@digitale-chancen.de oder telefonisch unter 0551-89021513.
Bleiben Sie immer auf dem Laufenden und folgen Sie uns auch auf Instagram.