Gehen Sie wählen!

Landrat Kai Seefried: „Gehen Sie wählen!“

Landrat Kai Seefried ruft die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Stade auf, bei der Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar, ihre Stimmen abzugeben. „Nehmen Sie Ihr Wahlrecht wahr und zeigen Sie damit, dass im Landkreis Stade selbstbewusste Menschen leben, die unsere Demokratie ernst nehmen und unterstützen“, sagt der Chef der Kreisverwaltung in Richtung der Einwohnerinnen und Einwohner.

Landrat Kai Seefried appelliert an die Menschen im Landkreis Stade, ihr Wahlrecht zu nutzen.
© Landkreis Stade / Christian Schmidt

Bei der Bundestagswahl haben die Wählerinnen und Wähler zwei Stimmen. „Mit jedem Kreuz entscheiden Sie über die Politik der nächsten vier Jahre mit“, betont Seefried. „Sie haben es in der Hand, wer unsere Region und Ihre Interessen in Berlin vertritt. Ich hoffe auf eine hohe Wahlbeteiligung im Landkreis Stade.“ Der Landrat erinnert an das im vergangenen Jahr begangene Jubiläum „75 Jahre Grundgesetz“. Die Möglichkeit, bei der Wahl Einfluss auf die Politik zu nehmen, sei „das höchste demokratische Recht“ und im Grundgesetz verankert. „Vor diesem Hintergrund sollten wir das Wahlrecht mit Respekt durchaus als Bürgerpflicht ansehen und unbedingt zur Wahl gehen“, sagt Seefried.
Die Wählerinnen und Wähler erhalten einen Stimmzettel und haben eine Erst- und eine Zweitstimme. Mit der Erststimme werden die Wahlkreiskandidatin oder der Wahlkreiskandidat vor Ort gewählt. Mit der Zweitstimme wird eine Partei gewählt und somit über die Mehrheit im Bundestag entschieden. Wer am Wahltag verhindert ist, kann seine Stimme per Briefwahl abgeben. Die Briefwahlunterlagen können in den Rathäusern angefordert werden, einer Begründung bedarf es dafür nicht.
Der Norden des Landkreises Stade mit den Samtgemeinden Nordkehdingen und Oldendorf-Himmelpforten sowie der Gemeinde Drochtersen gehört zum Wahlkreis 29 („Cuxhaven-Stade II). Die Kreiswahlleitung für diesen Wahlkreis liegt beim Landkreis Cuxhaven. Der Süden des Landkreises Stade mit den Städten Stade und Buxtehude, den Samtgemeinden Apensen, Fredenbeck, Harsefeld, Horneburg und Lühe sowie der Gemeinde Jork gehört zum Wahlkreis 30 („Stade I – Rotenburg II“). Die Kreiswahlleitung liegt beim Landkreis Stade. Beide Wahlkreise haben unterschiedliche lokale Bundestagskandidatinnen und -kandidaten (Erststimme). Die Liste der Parteien (Zweitstimme) ist jedoch identisch.

Quelle: Landkreis Stade

, , , , , , , , , , , ,