„Neue Räume“ – unter diesem Motto findet in diesem Jahr vom 22. bis 29. September die Interkulturelle Woche statt. Das Museum Friedland stellt die Woche unter das Thema „Tanz“. Die…
„Neue Räume“ – unter diesem Motto findet in diesem Jahr vom 22. bis 29. September die Interkulturelle Woche statt. Das Museum Friedland stellt die Woche unter das Thema „Tanz“. Am…
Was hat es mit der Friedlandglocke auf sich und wo befindet sich die evangelische Lagerkapelle – an jedem dritten Sonntag im Monat bietet das Museum Friedland einen geführten Rundgang über…
Worldmusic-Konzert auf dem Hagen in Friedland Nach „Ein Denkmal wird bunt“ in 2023 wird es in diesem Jahr am 25. August im Rahmen eines Aktionstages für Vielfalt und Toleranz ab…
Was hat es mit der Friedlandglocke auf sich und wo befindet sich die evangelische Lagerkapelle – an jedem dritten Sonntag im Monat bietet das Museum Friedland einen geführten Rundgang über…
Im Rahmen eines Jugendaustausches mit Projektphasen in Polen, Frankreich und Deutschland haben sich Freiwilligendienstleistende und Studierende dieser drei Länder mit den Themen Identität(en), Migration(en) und Erinnerungskultur auseinandergesetzt. Im Mittelpunkt standen…
Was hat es mit der Friedlandglocke auf sich und wo befindet sich die evangelische Lagerkapelle – an jedem dritten Sonntag im Monat bietet das Museum Friedland einen geführten Rundgang über…
Lesung & Gespräch Spätestens seit den 1980er-Jahren erregt kaum etwas die Öffentlichkeit so sehr wie die Frage, wie viele und welche Menschen, „die wir nicht gerufen haben“, Deutschland aufnehmen sollte.…
Am kommenden Sonntag lädt das Museum Friedland anlässlich des Internationalen Museumstages zu einem kostenfreien Besuch seiner Ausstellung ein. Mit „Spot_it! Friedland in Bildern entdecken“ erwartet die Besucher:innen dabei ein besonderes…
Am 4. Mai schenkt das Museum Friedland wieder allen Besucherinnen und Besuchern den Eintritt. Mit seiner Dauerausstellung „Fluchtpunkt Friedland“ vermittelt das Museum unter anderem mit bewegenden Lebensgeschichten die Geschichte und…