Wie viel verändert sich in uns, wenn wir uns bewegen, um Grenzen zu überwinden? Bewegung ist die Muttersprache aller Menschen, ist Tänzer und Choreograf Noé Valdés Vega überzeugt: Im Rahmen…
„Neue Räume“ – unter diesem Motto findet in diesem Jahr vom 22. bis 29. September die Interkulturelle Woche statt. Das Museum Friedland stellt die Woche unter das Thema „Tanz“. Die…
EHRENAMT DER WOCHE Der Heimatverein ist in den Vorbereitungen für die neue Dauerausstellung. Thema ist die Stadtgeschichte, Anlass das 900-jährige Jubiläum, welches die Stadt Varel 2024 feiert. Für die Betreuung…
Am 4. Mai schenkt das Museum Friedland wieder allen Besucherinnen und Besuchern den Eintritt. Mit seiner Dauerausstellung „Fluchtpunkt Friedland“ vermittelt das Museum unter anderem mit bewegenden Lebensgeschichten die Geschichte und…
Was hat es mit der Friedlandglocke auf sich und wo befindet sich die evangelische Lagerkapelle – an jedem dritten Sonntag im Monat bietet das Museum Friedland einen geführten Rundgang über…
Was hat es mit der Friedlandglocke auf sich und wo befindet sich die evangelische Lagerkapelle – an jedem dritten Sonntag im Monat bietet das Museum Friedland einen geführten Rundgang über…
Am Donnerstag (15.2.) lädt das Museum Friedland um 19 Uhr zu einem Vortrag über die Seenotrettung im Mittelmeer ein. Till Rummenhohl erzählt über die Arbeit der Hilfsorganisation SOS Humanity. Till…
Am 2. Februar schenkt das Museum wieder allen Besucherinnen und Besuchern den Eintritt. Mit seiner Dauerausstellung “Fluchtpunkt Friedland” vermittelt das Museum die Geschichte und Gegenwart des Grenzdurchgangslagers Friedland. Außerdem gibt…
Am 11. Januar lädt das Museum Friedland zu einem Filmabend mit anschließendem Gespräch ein. Fast 50 Jahre ist es her, dass die Familie von Regisseur Dieu Hao Do auf der…
Freitag, den 5. Januar heißt es im Museum Friedland wieder: Eintritt frei. Jeden ersten Freitag im Monat öffnet das Museum seine Türen für alle Besucherinnen und Besucher bei kostenfreiem Eintritt.…